Ab 2021 streamt kirche.plus ab dem 03. Januar 2021 alle 14 Tage sonntags um 11 Uhr.
kirche.plus
erprobungsraeume-lippe
Livestream-Gottesdienste







Hinter den Kulissen
Foto: Uwe Rottkamp
Foto: Uwe Rottkamp
„Online-Gemeinde – kirche.plus“
Unsere Gemeinden werden Teil der „Online-Gemeinde“

Quelle:Pixabay
Ab dem 15.2.2020 ist es so weit. Unsere Gemeinden werden Teil von etwas ganz Neuem. Unter dem Arbeitstitel „Online-Gemeinde“ haben sich die Gemeinden Wöbbel und Reelkirchen mit drei anderen Gemeinden zusammen getan, und einen Erprobungsraum bei der Lippischen Landeskirche beantragt. In diesem Erprobungsraum „Online-Gemeinde“ (der noch auf der Suche nach einem besseren Namen ist) können wir ausprobieren, wie wir mit digitalen Hilfsmitteln mit Menschen besser in Kontakt kommen und bleiben. Wir wollen Livestreamen, mit Gottesdienstformen experimentieren, YouTube-Videos erstellen, Konfi-Unterricht einbinden, Menschen, die ihre Häuser nicht mehr gut verlassen können, in den Gemeinden digital mit Gottesdiensten versorgen und vieles mehr.
Um das alles zu schaffen brauchen wir euch: Wir brauchen die, die technisch affin sind (für Gottesdienststreaming, Videoschnitt), die ein gutes Auge haben (Kameraführung und Liveschnitt im Gottesdienst, Produktion von Werbemitteln,…), die gut mit Menschen umgehen können (die Gottesdienste zu den Menschen bringen, Moderation in Streams, Social Media- und Öffentlichkeitsarbeit,…), die etwas zu sagen haben (Videos und Livestreams abseits von klassischen Gottesdiensten), die mit Technik basteln können (Programmierung, Hardwaremodifikation,…), die gut recherchieren und Texte schreiben können (Vorbereitung für Videos, Pressearbeit). Es gibt also viele Möglichkeiten aktiv zu werden, sowohl vor als auch hinter der Kamera. Besonders möchten wir damit junge Menschen zwischen 14 und 40 Jahren ansprechen, aber auch Junggebliebene sind herzlich willkommen.
Als einer der Erfinder der Online-Gemeinde wird Pastor Wolfgang Loest dieses Projekt anschieben und für drei Jahre mit einer halben Stelle in unseren Gemeinden daran arbeiten, diese Vision zu verwirklichen. Mit seiner anderen halben Stelle wird er weiterhin als Social Media-Pfarrer der Lippischen Landeskirche tätig sein, woraus sich schon jetzt Vorteile für alle Beteiligten ergeben.
Ansprechpartnerin für Reelkirchen ist Bettina Hanke-Postma. Ihr könnt euch aber auch direkt bei Wolfgang Loest melden: 0175-8902977, @erloest (Instagram), @wtlx (auf Twitter) oder wolfgang.loest[ätt]lippische-landeskirche.de