Kirche Wöbbel

Kirche Wöbbel

Die erste Erwähnung der Kirche stammt aus dem Jahre 1231. Ein dazugehörendes Küsterhaus von 1560 mit Schule wurde im 30-jährigen Krieg zerstört und der Küster daraufhin entlassen. Die Glocken aus dem Jahre 1491 und 1492 tragen den Namen „Johannes des Täufers“ und „Jhesus Maria Johannes“ . Sie kamen 1615 aus dem Kloster Blomberg nach Wöbbel und stammen  aus der Zeit der Entdeckung Amerikas. Von der Kirche ist nur ein Teil des Turmes bis heute erhalten. 1589 wird von extremer Baufälligkeit berichtet und 1696 wurde die Kirche abgerissen. Im Januar 1700 fand dan der erste Gottesdienst im Neubau statt. Eine Inschrift aus der Zeit lautet „Anno 1699 Monat Oktober hat Meister Hans Sachse dieses Gotteshaus verfertigt. Von Weiland dem hochwohlgeb. Herrn Levi von Donop Landdroste Gott zu Ehren zu bauen, im Sterbebett versprochen. H.B. Dorrie Pastor. Renovatum Anno 1795 Monat Julio hoch. Aug. Plöger“ So hatte die ursprünglich romanische Kirche ein neues Schiff mit Chor in barocken Formen erhalten. Eine erste Orgel vom Blomberger Meister Daniel Schöne gab es für 136 Taler. 1956 erfolgte eine gründliche umfangreiche Renovierung. 

 


Nächste Termine

Dienstag, 21. März 2023

15:00
Jugendbüro im Rescherhaus
16:00
Die kleine Bücherei
16:00
Brettspielkids im Rescherhaus
17:00
Jugend Brettspieltreff Rescherhaus
18:30
Spieleabend oder Teamabend im Rescherhaus

Donnerstag, 23. März 2023

15:15
Kids-Donnerstag Gemeindehaus Reelkirchen
19:00
Frauentreff Reelkirchen

Freitag, 24. März 2023

16:00
Katechumenenunterricht