
Kapelle Belle
Die ersten Erwähnungen des beschaulichen Dorfes Belle stammen aus der Zeit um das Jahr 1118 unter dem Namen „Bellethe“. Aber vermutlich geht die erste Besiedlung viel weiter zurück und zwar in die Jahre um 800 rum. Der frühste Kapellenbau um 1521 war der Jungfrau Maria geweiht. Belle bis 1598 noch dem Kirchspiel Steinheim angehörend wechselte später nach Wöbbel, die der Lippischen Landekirche angehörten. Die alte Kapelle wurde dann vollständig abgerissen und um 1741 die jetzige Kapelle, ein Fachwerkbau erstellt. Die Kanzel und eine Inschrift aus der Zeit an der Westempore sind zu finden. „Kommt last uns anbeeten und Knien und Niederfallen vor dem Herren der uns gemacht hat.“ Ps.XCV.CV.6 H.C Papemeyer Schuldiener und Joh. E. Meyer B. Richt.Joh.Henr. Herr Juergen HR. Blinne Dechen Anno 1741.
In den Jahren 1966 und zuletzt 2011 wurde die Kapelle gründlich renoviert. Seit 2011 ist die Kapelle grundlegend neu gestaltet worden, wobei das ursprüngliche Erscheinungsbild möglichst wenig verändert wurd. Seitdem kann die Kapelle jetzt für Feiern und Veranstaltungen genutzt werden. Ebenso ist seitdem ein behindertengerechter Aufgang zur Kirche möglich.
Eine neue zusätzliche Nutzung der Kapelle als Gemeindehaus findet seit 2011 statt. Dazu wurde das Gebäude saniert und für die neue Funktion umgebaut, wobei das ursprüngliche Erscheinungsbild möglichst wenig verändert wurde.