Spendenmöglichkeiten für die Kirchengemeinden Reelkirchen und Wöbbel
Seit Mitte März 2020 beschäftigt uns die Corona Pandemie. Alle sind davon betroffen: die Jüngsten und die Ältesten, die Berufstätigen und die Rentner, die Selbstständigen und die Angestellten. Noch wissen wir nicht, wie es weitergehen wird und was die Zeit noch alles bringen wird.
Als Mitarbeitende der Kirchengemeinden haben wir, wie viele andere auch, in den letzten neun Monaten versucht, das Beste daraus zu machen. Wir mussten Veranstaltungen verschieben oder auch absagen. Und wir haben mit unserem Projekt www.kirche.plus neue Wege in die Digitalisierung beschritten. Gottesdienste und andere Formate werden bei Youtube übertragen. Der Konfirmandenunterricht hat in kleinen Gruppen stattgefunden, andere Gruppen und Kreise kamen nur noch in kleiner Besetzung zusammen oder gar nicht mehr. Auch die musikalischen Gruppen haben sehr unter der Pandemie gelitten. Wir sind froh, dass wir in diesem Jahr die Konfirmation feiern konnten und dass die Jugendfreizeit stattgefunden hat. Überhaupt haben wir uns sehr gefreut, dass viele Mitarbeitende es ermöglicht haben, dass die Kinder- und Jugendarbeit einige Angebote über die Sommerzeit bereitgestellt hat. Immer wieder haben wir die Abstands- und Hygieneregeln anpassen müssen. Ganz heimlich still und leise haben sich die Zustände im Rescherhaus, in Wöbbel, sehr geändert. Mithilfe von Fachfirmen, aber auch mit großem Einsatz von einigen ehrenamtlichen Kräften sind wir beinahe soweit, dass wir den ersten Bauabschnitt abschließen können.
Alles in allem: Unser Ziel war und ist auch weiterhin möglichst verantwortungsvoll Begegnungen zu ermöglichen, Zuversicht zu vermitteln, bei den Menschen und für die Menschen da zu sein!
Zu den wirklich schlechten Nachrichten, und die können wir auch nicht verschweigen, gehört die finanzielle Entwicklung. Es ist so, dass bedingt durch die Pandemie nicht nur ein Einbruch bei der Kirchensteuer zu verzeichnen ist, sondern auch bei weiteren Einnahmen und Spenden.
Anders als in den Jahren zuvor, finden Sie deshalb einen Überweisungsträger, nicht nur für den Gemeindebrief, sondern für die Gemeindearbeit insgesamt. Dazu gehört natürlich auch der Gemeindebrief, aber auch andere Bereiche: wie zum Beispiel Kircheplus und die Kinder-und Jugendarbeit.
Noch nie zuvor haben wir Sie so dringend um eine Spende für ihre Kirchengemeinde bitten müssen.
Mit unseren Kirchen, Kapellen und Gemeindehäusern verbinden sich einerseits große Bauunterhaltungskosten, aber andererseits bieten sich noch mehr Möglichkeiten, sie für das ganze Gemeinwesen besser zu nutzen.
Die Lichtinstallationen im Oktober in Reelkirchen haben gezeigt, dass Kirche auch abseits des Gottesdienstes beispielsweise zu einem Raum der Kunst und des Staunens werden kann.
Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung.
Ihre Bettina Hanke-Postma und Holger Postma
Wichtiger Hinweis zur Spendenbescheinigung
Kirchengemeinde Reelkirchen
Bankverbindung
Volksbank Ostlippe e.G.
BIC: GENODEM1OLB
IBAN: DE49 4769 1200 0002 9671 00
Kirchengemeinde Wöbbel
Bankverbindung
Verbund Volksbank OWL eG.
BIC: DGPBDE3MXXX
IBAN: DE28 4726 0121 1910 0888 00
Stiftungskonto
Kontoinhaber: Ev. Gemeindestiftung Lippe
KD-Bank Dortmund
IBAN DE34 3506 0190 2000 0580 10
Ev.-ref. Kirchengemeinde Wöbbel
Vermerk: KG Wöbbel
Ev.-ref. Kirchengemeinde Reelkirchen
Vermerk: KG Reelkirchen
Homepage
www.ev-stiftung-lippe.de
E-Mail: info[ätt]ev-stiftung-lippe.de